104001 – Bhutan und Nepal Kulturreise
in stock
€ 3.390,– pro Person
bei 6 – 10 Personen
Tourcharakter: (*) Kulturreise
Reisedauer: 17 Tage
Tourcharakter + Voraussetzungen:
(*) Kulturreise, wir besuchen die Sehenswürdigkeiten in Bhutan und in Nepal. Gewaltige Bergmassive, mächtige Dzongs, Maskentänze und farbenprächtige Gewänder, die friedliche Welt buddhistischer Klöster, tief eingeschnittene Bergtäler und liebenswürdige Bewohner erwarten Sie auf dieser Reise zu geheimnisvollen und mystischen Plätzen in der faszinierenden Bergwelt des Himalaya.
An den Südhängen des östlichen Himalaya gelegen, erstreckt sich das Königreich Bhutan. Es reicht vom Dschungelgebiet im Süden bis in Bergregionen über 7000 m in Norden an der Grenze zu Tibet. Entlang der Bergkämme flattern Gebetsfahnen, kleine von Wasser betriebene Gebetsmühlen und Chorten säumen den Weg. In den fruchtbaren Tälern werden überwiegend Reis und Buchweizen angebaut.
Tosende Wasserfälle, sowie Heilpflanzen und exotische Tiere, sind neben den buddhistischen Klöstern und mächtigen Dzongs, der natürliche und kulturelle Reichtum des Landes. Die Bhutanesen sind freundlich und hilfsbereit, ihren Traditionen und der Religion verbunden, respektvoll gegenüber der Natur und sehr gastfreundlich.
Bei der Fahrt durch Bhutan erreichen wir die größte Höhe mit 3400m am Yuktong Paß. Die Sehenswürdigkeiten werden per Fahrzeug angefahren, aber auch zu Fuß sind wir unterwegs, um die Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Kurzübersicht dieser Reise
Tag | Ort | Höhe | Essen | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
01. | Flug nach Kathmandu | |||
02. | Ankunft in Kathmandu | – / – / A | Hotel | |
03. | Kathmandu Besichtigungen | F / – / A | Hotel | |
04. | Flug nach Paro | F / – / A | Hotel | |
05. | Punakha – Wangdue Phodrang | F / M / A | Hotel | |
06. | Trongsa | F / M / A | Hotel | |
07. | Jakar / Bumthang | F / M / A | Hotel | |
08. | Jakar / Bumthang | F / M / A | Hotel | |
09. | Gangte | F / M / A | Hotel | |
10. | Thimphu | F / M / A | Hotel | |
11. | Thimphu | F / M / A | Hotel | |
12. | Kloster Tango – Paro | F / M / A | Hotel | |
13. | Paro | F / M / A | Hotel | |
14. | Flug nach Kathmandu | F / M / A | Hotel | |
15. | Kathmandu Besichtigungen | F / – / A | Hotel | |
16. | Flughafentransfer & Rückflug | F / – / A | Hotel | |
17. | Ankunft | F / – / – |
Ausführliche Reisebeschreibung
01.Tag: Flug nach Kathmandu
Flug von Deutschland / Europa nach Kathmandu
02.Tag: Ankunft in Kathmandu
Am Flughafen werden Sie abgeholt. Achten Sie auf ein HENKALAYA Schild. Die Fahrt zum Hotel dauert ca. 20 Minuten. Das Hotel liegt im Stadtteil Patan. Bar, Restaurant, Pool, Dachterrasse und ein kleiner Shop sind vorhanden.
Die Familie Acharya (Hoteleigentümer) und wir (Familie Henkel) sind „eine“ Familie. Wir waren mit unseren Kindern schon oft in Nepal und auch die Familie Acharya war schon oft bei uns in Friedensdorf. Sie sind also „zu Hause“.
– / – / A | Hotel Greenwich |
03.Tag: Kathmandu Besichtigungen
Patan– „die Schöne“, oder Stadt der tausend goldenen Dächer. Einheimische nennen sie Lalitpur, die schöne Stadt. Sie liegt auf einem Hochplateau über dem Bagmatifluß, südlich von Kathmandu. Von den drei Durbar Squares in Baktapur, Kathmandu und Patan, ist der alte Königspalast hier in Patan wohl der Schönste. Vom Hotel aus ist der Durbar Square in 15 – 20 Minuten leicht zu Fuß erreichbar. Auf dem Weg kommen wir am „Goldenen Tempel“, einem lebenden Kunstmuseum, vorbei. Der Innenbereich des Tempels ist mit Bronzebildern und Statuen verziert, diese sind wiederum mit Blattgold überzogen. Die Sonne taucht den Tempel in goldenes Licht. Der Durbar Square ist autofrei, Händler bieten ihre Waren zum Verkauf an, der Gemüsemarkt bietet ebenfalls genügend Motive. Im 17. Jahrhundert entstand der Durbar Square und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Swayambunath– von einem Hügel oberhalb von Kathmandus schauen die Augen Buddhas über das Kathmandu Tal. Die älteste Stupa Nepals (5.Jahrh. v.Chr.) ist für die Buddhisten ebenso wichtig, wie für die Hindus Pashupathinath. Ein Besuch lohnt nicht nur wegen der Aussicht, sondern die Tempel und der Stupa selbst sind ebenso lohnenswert wie die Horden von Affen, die hier im Wald unterhalb des Tempels zu Hause sind. Den ganzen Tag über kommen Pilger zu den Tempeln. Der Geruch von Räucherstäbchen liegt ebenso in der Luft, wie der Klang der Glocken, Zimpeln und Trompeten, die aus dem Kloster neben und unterhalb der Stupa bis hierher klingen. Von Swayambunath aus gelangt man in den Stadtteil Thamel, doch zuvor sind noch die 365 Stufen hinunter zu überwinden.
Thamel– das pralle Leben. Hier sind wir am Puls Kathmandus. Ein Eldorado für Souvenierjäger und zum Shopping. Vom neuesten PC bis zur Gebetsmühle finden wir hier ALLES was es für Geld zu kaufen gibt. So sind die Straßen hier dementsprechend bunt und voll. Auf diesem Weg lernen Sie zunächst den Kathmandu-Durbar-Square kennen, ein Platz der den Händlern gehört. Der gegenüberliegende Palast beinhaltet ein Museum, das die königliche Familie darstellt.
F / – / A | Hotel Greenwich |
04.Tag: Flug nach Paro
Am Hotel in Kathmandu werden wir abgeholt und fahren zum Flughafen.
Flug Kathmandu – Paro
Der Flug führt entlang der Himalayakette und bei gutem Wetter bietet sich eine unbeschreibliche Aussicht auf die Berge (möglichst LINKS sitzen). Über ein Mosaik aus Reisfeldern schwebt die Maschine der Drukair langsam auf den Flughafen Paro zu und rechter Hand wird der mächtige Paro Dzong sichtbar, der die Szenerie des Tales beherrscht. Sofort umfängt uns die friedliche Atmosphäre, die für Bhutan so typisch ist und entspannt können wir unser Reise durch dieses wunderschöne Land beginnen.
Am Flughafen werden wir abgeholt und fahren zu unserem Hotel. Am Nachmittag besuchen wir noch den Paro Dzong und den darüberliegenden Ta Dzong, in dem sich das Nationalkundemuseum befindet.
F / – / A | Hotel |
05.Tag: Punakha – Wangdue Phodrang
Auf dem neu gebauten "Highway" geht es heute weiter in Richtung Thimphu. Kurz vorher zweigt die Straße ab hinauf zum Dochula Pass, mit 108 Chorten und unzähligen Gebetsfahnen, die im Wind flattern. Vom neu erbauten Kloster auf der Passhöhe hat man einen herrlichen Blick auf die Himalayakette im Norden, die an Tibet grenzt. Von hier aus windet sich die Straße in unzähligen Kehren hinunter ins Tal von Wangdue Phodrang, durch das sich gemächlich ein breiter Fluss schlängelt. Dort zweigt die Straße ab nach Punakha, mit dem wohl beeindruckendsten Bauwerk Bhutans, dem Punakha Dzong, der auf einer Landzunge liegt, die von zwei Flüssen umspült wird. Besichtigung des Dzongs und anschließend Fahrt ins Hotel in Wangdue Phodrang.
F / M / A | Hotel | |
150 km | ca. 3 Stunden |
06.Tag: Trongsa
Morgens geht es weiter zum Nationalpark "Black Mountains" und vorbei an den malerischen Ortschaften Rukubji und Chendebji bis nach Trongsa, einem kleinen verträumten Ort, der an einem Berghang liegt. Unterwegs immer wieder kurze Fotostopps wie z.B. an der Stupa in Chendebji und dem Pele La Pass.
F / M / A | Hotel | |
100 km | ca. 2 Stunden |
07.Tag: Jakar / Bumthang
Der Trongsa Dzong liegt in der Schlucht des Mangde Flusses und ist ein architektonisches Meisterwerk. Besichtigung des mächtigen Bauwerkes und des interessanten Museums, das im renovierten Ta Dzong untergebracht ist. Anschließend Fahrt hinauf zum Yontong La. Ab hier beginnt Zentralbhutan und so weit das Auge reicht erstreckt sich nun dichter Nadelwald und vereinzelt weiden Yaks weiden neben der Straße. Schließlich ist die Bumthang Region erreicht, die aus 4 Haupttälern besteht. Wir werden in Jakar übernachten.
F / M / A | Hotel | |
80 km | ca. 2 Stunden |
08.Tag: Jakar / Bumthang
Ganztägiges Besichtigungsprogramm überwiegend zu Fuß im Haupttal der Bumthang Region mit seinen wunderschönen Klöstern Jambay und Kurjey und der kleinen Tamshing Goemba. Bummel durch den kleinen Ort Jakar. Die Gegend ist außerdem bekannt für die hier gewebten Stoffe aus Schaf- und Yakwolle.
F / M / A | Hotel |
09.Tag: Gangte
Rückfahrt über Trongsa zum Abzweigung, wo die Straße ins malerische Phobjikha Tal abbiegt. Das Tal ist ein wichtiges Naturreservat, da hier die seltenen Schwarzhalskraniche überwintern. In einem Informationszentrum kann man sich über die Projekte der Naturschützer informieren. Der kleine Ort Gangte wird von dem großen Kloster überragt, das zum Nyingma Orden gehört.
F / M / A | Hotel | |
150 km | ca. 3 Stunden |
10.Tag: Thimphu
Am Morgen erkunden Sie noch etwas das Tal, bevor es dann wieder zurück nach Thimphu geht. Je nach verbleibender Zeit noch Besichtigungen in Thimphu wie z.B. eine kleine Papierfabrik und den Memorialschorten, der zum Gedenken an den 3. König erbaut wurde.
F / M / A | Hotel | |
130 km | ca. 3 Stunden |
11.Tag: Thimpu
Besichtigungsprogramm in und um die Hauptstadt Thimphu. In der Schule für traditionelle Handwerkskünste können Sie die Schüler bei ihrer Ausbildung beobachten. Bei einem Rundgang im Takin Freigehege sieht man das Nationaltier Bhutans, eine merkwürdig aussehenden Mischung zwischen Ziege und Rind. Außerdem besuchen Sie den geschäftigen Wochenmarkt (Fr/Sa/So), ein kleines Weberzentrum und den mächtigen Trashi Choe Dzong.
F / M / A | Hotel |
12.Tag: Kloster Tango – Paro
Am Morgen kurze Fahrt in ein malerisches Seitental, wo wir am Talende eine herrliche Rundwanderung zum Kloster Tango unternehmen. (insgesamt ca. 3 Stunden.) Durch herrlichen Bergwald gesäumt mit Rhododendren geht es hinauf zur wunderschönen Klosteranlage, in der ca. 200 Mönche ausgebildet werden. Anschließend bleibt noch etwas Zeit um letzte Einkäufe zu erledigen, bevor es am Nachmittag wieder zurück nach Paro geht.
F / M / A | Hotel | |
65 km | ca. 2 Stunden |
13.Tag: Paro
Am Morgen herrliche Wanderung hinauf zum Taktshang Kloster (Tigernest), das spektakulär auf einem Felsvorsprung liegt. Besichtigung der Klosteranlage, die zu den heiligsten Pilgerorten Bhutans zählt, da hier viele große Heilige, unter anderem auch Padhmasambavha der große Meister des Buddhismus, einige Zeit verweilt haben. Anschließend Teepause in der etwas unterhalb liegenden Cafeteria, während Sie den schönen Blick auf die Umgebung genießen. Abschließend noch Fahrt zur Ruine des Drukgyel Dzongs, die den Talabschluß bildet. Bei klarer Sicht ist im Hintergrund der Gipfel des 7314 m hohen Jhomolhari zu sehen, dem heiligsten Berg Bhutans.
F / M / A | Hotel |
14.Tag: Flug nach Kathmandu
Am Morgen Transfer zum Flughafen und dann heißt es Abschied nehmen, von einem einzigartigen Land und seinen gastfreundlichen Bewohnern.
Flug Paro – Kathmandu
Am Flughafen werden wir abgeholt und fahren zu unserem Hotel.
Der weitere Tag steht zur freien Verfügung.
F / – / A | Hotel Greenwich |
15.Tag: Kathmandu Besichtigungen
Pashupatinath– ein Shiva Tempel etwa 5 km östlich von Kathmandu direkt am Bagmatiriver gelegen. Dieser Tempel ist das größte Heiligtum der Hindus. Hier am Fluß werden die Toten verbrannt, werden Opfer dargebracht, meditieren die Sadhus…ein Platz mit besonderer Ausstrahlung. Wenn man still auf der Terrasse über der Anlage sitzt und über die Menschen und Dächer hinwegsieht, kann man eine Atmosphäre der besonderen Art spüren.
Bodnath– „Klein Tibet“, östlich von Kathmandu gelegen, hier besuchen wir die 40 Meter hohe Stupa. Den ganzen Tag über umrunden Gläubige den Riesenstupa, dabei werden unermüdlich die Gebetsmühlen gedreht und das Gebet „Om mani padme hum“ gemurmelt. Neben der Stupa befindet sich ein Kloster in dem ein riesiger, mit Edelsteinen und Blattgold verzierter, Buddha steht. Bodnath wurde im 6. Jahrhundert erbaut. Die Grundfläche hat einen Durchmesser von ca. 100 Metern. Der Aufbau ähnelt einem Mandala (Meditationskreis). Von allen Seiten sind Gebetsfahnen bis hinauf zur Spitze gespannt, im Wind flatternd werden so die Gebete zu den Göttern getragen.
Bhaktapur– wahrscheinlich im 9. Jahrhundert gegründet, gehört dieses Städtchen wohl zu den Schönsten „der Welt“. Eine herrliche Altstadt und ein schöner Durbar Square, der besonders durch das „Goldene Tor“ bekannt wurde, gehören neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten zu Bhaktapur. Natürlich sind auch hier die Händler auf den Plätzen zu Hause, doch oben an der Nyatapola Pagode haben wir Ruhe. Von hier aus ist die Aussicht über die Stadt wunderschön. Ein Besuch in einer der Holzverarbeitungswerkstätten gehört natürlich auch zu einem Besuch, noch dazu, wo diese sowieso auf dem Weg zum Pfauenfenster liegen. In einer schmalen Gasse befindet sich dieses berühmte Fenster.
F / – / A | Hotel Greenwich |
16.Tag: Flughafentransfer und Rückflug
Bis zum Flughafentransfer steht der Tag zur freien Verfügung.
F / – / – |
17.Tag: Ankunft
Eingeschlossene Leistungen:
- Individuell vermittelter Linienflug (Economy Klasse)
Kathmandu-Paro-Kathmandu inkl. 20 Kg Freigepäck + Handgepäck - Unterbringung im Doppelzimmer in den aufgeführten Unterkünften
- Mahlzeiten laut Programm / F=Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen
- Transfers & Fahrten mit eigenem Fahrer & Fahrzeug / nicht im billigen Touristenbus
- Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren
- Lokale, deutsch- und/oder englischsprachige Reiseleitung.
- 2 Tage Besichtigungen mit lokalem, deutschsprachigem Reiseführer in Kathmandu inklusive Auto/Kleinbus und Fahrer.
- Besichtigungen mit lokalem, englischsprachigem Reiseführer in Bhutan.
- Visum Bhutan – das Visum wird mit der Flugbuchung gleichzeitig beantragt, doch erst bei Ankunft in Bhutan bekommen Sie das Visum in den Paß gestempelt.
Nicht eingeschlossen:
- Versicherungen
- Visum Nepal
- Einzelzimmer 410,– Euro
- Deutschpsachiger Reiseführer für Bhutan auf Anfrage
- Fremdleistungen, optionale-fakultative Leistungen
- Flüge Deutschland-Kathmandu-Deutschland.
Auf Wunsch/Anfrage können wir Ihnen entsprechende Flüge
ab/an Ihrem Wunschflughafen & gewünschter Fluggesellschaft vermitteln.
Reisepreis pro Person & Termine bei 6 – 10 Personen:
Reisepreis MINUS € 100,– ohne die Besichtigungen in Kathmandu.
Durchführung auch bei 2-5 Personen auf Anfrage.
Weitere individuelle Termine sind möglich.
2021 | Preis | Reisebeginn |
Februar | 3390,– € | 20.02. |
März | 3390,– € | 06.03. / 13.03. / 20.03. / 27.03. |
April | 3390,– € | 02.04. / 10.04. / 17.04. / 24.04. |
September | 3390,– € | 25.09. |
Oktober | 3390,– € | 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. |
November | 3390,– € | 06.11. / 13.11. / 20.11. |
Reisebeschreibung zum Herunterladen
Zum Anzeigen von PDF Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader: hier herunterladen >>