106101 – Zu Fuß durch die Traumlandschaften der Gobi
in stock
€ 1.990,– pro Person
bei 6 – 10 Personen
Tourcharakter: (***) mittelschwere Trekkingreise
Reisedauer: 15 Tage
Tourcharakter + Voraussetzungen:
(***) mittelschwere Trekkingreise – das Außergewöhnliche dieser eindrucksvollen Reise gründet sich darauf, daß wir in der ursprünglichsten Form des „Reisen´s“ die faszinierenden Landschaften der Wüste Gobi erwandern.
Ein Teil unserer Wandersafari verläuft über die großen „singenden“ Dünen (Hongoryn Els). Was sich auf diesem Weg dem Wanderer erschließt, wird erfahrungsgemäß einen ausgeprägten Erlebniswert haben. Unsere Wanderreise ermöglicht es uns, in einem gemächlichen Tempo die Natur hautnah und authentisch zu erleben. Zudem gewinnen wir einen guten Einblick in die Lebensgewohnheiten der Nomaden, nehmen Informationen zu Kultur und Geschichte des Landes auf, und auf diese Weise werden unsere Erwartungen an eine erlebnisreiche Reise erfüllt werden.
Gesundheit und Kondition für die Wanderungen sind notwendig und auch das Wüstenklima verlangt eine gute Konstitution. Die Tour führt durch die unterschiedlichsten Landschaften, also mehr als nur über Sand laufen. Sie werden beeindruckt sein, wie vielfältig die Gobi ist.
Kurzübersicht dieser Reise
Tag | Ort | Höhe | Essen | Unterkunft |
---|---|---|---|---|
01. | Flug nach Ulaanbaatar | |||
02. | Ankunft in Ulaanbaatar & Besichtigungen | F / – / – | Hotel | |
03. | Flug Ulaabaatar – Dalanzadgad / Bartgeierschlucht | F / M / A | Zeltcamp | |
04. | Gobi Nationalpark | F / M / A | Zeltcamp | |
05. | Gobi Nationalpark | F / M / A | Zeltcamp | |
06. | Zoolon Gebirge | F / M / A | Zeltcamp | |
07. | Nomgon Berg | F / M / A | Zeltcamp | |
08. | Nomgon Berg | F / M / A | Zeltcamp | |
09. | Nomgon – Dorf Sewrei | F / M / A | Zeltcamp | |
10. | Oydol Tal | F / M / A | Zeltcamp | |
11. | Hongoryn Düne | F / M / A | Yurtencamp | |
12. | Bulgan – Flaming Cliffs – Dalanzadgad | F / M / A | Yurtencamp | |
13. | Fahrt nach Ulaanaatar | F / – / – | Hotel | |
14. | Ulaanbataar Besichtigungen | F / – / – | Hotel | |
15. | Flughafentransfer & Rückflug | F / – / – |
Ausführliche Reisebeschreibung
01.Tag: Flug nach Ulaanbaatar
Flug von Deutschland / Europa nach Ulaanbaatar
02.Tag: Ankunft in Ulaanbaatar & Besichtigungen
Morgens Ankunft in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, die auf 1300 m Höhe im malerischen Tal des Tuul Flusses liegt. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Bei einer Stadtrundfahrt wird uns das andere Bild, nämlich die neue, moderne Lebensform des Nomadenstaates näher gebracht.
– / – / – | Hotel |
03.Tag: Flug nach Dalanzadgad – Bartgeierschlucht
Wir fliegen nach Dalanzadgad 1406m, das ca. 560km südlich von Ulaanbataar in der Südgobi liegt, einem der interessantesten Gebiete in der Mongolei. Am Flughafen werden wir abgeholt und fahren in den Gobi Nationalpark. Unglaublich interessant ist die Bartgeier-Schlucht, die wir heute besuchen. Hier werden wir eine kurze Wanderung unternehmen. Die Bartgeier-Schlucht befindet sich etwa 45 km westlich von Dalanzadgad. Ein Fluss schlängelt sich durch eine bis zu 200m hohe, sich immer weiter verengende Schlucht und fließt alsbald unter Eismassen entlang, die sich mehrere Kilometer hinziehenden und auch im Sommer nicht vollständig abtauen. Interessant ist auch die artenreiche Tierwelt (Steinböcke, Marco-Polo Schafe, Adler). Am Nachmittag fahren wir dann ca.100 km in die Khaalga Schlucht, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.
F / M / A | Zeltcamp |
04.Tag: Gobi Nationalpark
05.Tag: Gobi Nationalpark
Wir sind unterwegs im Gobi-Gurvan-Saichan Nationalpark. Der Name des Nationalparks bezieht sich auf die drei Gebirgsketten Zuun Saichan, Dund Saichan und Baruun Saichan und bedeutet übersetzt "die drei Schönheiten der Gobi". Er ist der größte Nationalpark in der Mongolei und mit einer Gesamtfläche von ca. 27.000 km² mehr als doppelt so groß wie der Yellowstone-Nationalpark.
In diesen zwei Tagen wandern zunächst hinauf in der Schlucht Khaalga, dann weiter durch das Bayanzagaan Gebirge und zum Baruun Saichan Berg. Das Wandergelände ist – wie auf der ganzen Tour – wenig schroff und trotz fehlender Wegführung mit leichten Bergstiefeln gut zu begehen.
Pro Tag sind wir ca. 18-20km unterwegs.
Die Wanderkilometerangaben sind „ungefähre“ Angaben, da wir in meisten Fällen keinen fixen Zeltplatz haben und es auch vom Wetter und der Leistung der Teilnehmer/innen abhängt, können wir die Distanzen vor Ort anpassen.
F / M / A | Zeltcamp |
06.Tag: Zoolon Gebirge
Wir verlassen allmählich das Bayantsagaan Gebirge und wandern durch die enge und wunderschöne Schlucht von Khawzgait. Nach der Mittagspause queren wir einen Ausläufer der Khongoryn Düne. Am Abend erreichen wir unseren Lagerplatz in der Gyalaan Schlucht, am Zoolon Gebirge. / ca. 20km.
F / M / A | Zeltcamp |
07.Tag: Wanderung zum Nomgon Berg
08.Tag: Wanderung zum Nomgon Berg
Zwei Tage führt unsere Wanderung weiter durch die Gaylaan Schlucht und das wunderschöne Felsengebirge von Zoolon. Wenn wir Glück haben, können wir in den frühen Morgenstunden Steinböcke beobachten. Unterwegs werden wir nach Möglichkeit Nomadengers besuchen, um uns einen Überblick über das Nomadenleben zu verschaffen. Am Abend des achten Tages erreichen wir den Berg Nomgon.
Pro Tag sind wir ca. 16-20km unterwegs.
F / M / A | Zeltcamp |
09.Tag: Nomgon Berg – Dorf Sewrei
Wir besteigen den Berg Nomgon 2230m. Von der höchsten Spitze des Berges haben wir einen spektakulären Panoramablick in alle Richtungen. Am Nachmittag besuchen wir das entlegene Dorf Sewrei und können das Dorfleben kennenlernen. 7km + 30km Fahrt.
F / M / A | Zeltcamp |
10.Tag: Oydol Tal
Heute verlassen wir langsam die Berge und erreichen das Oydol Tal. Vor uns liegen nun die weiten Dünenlandschaften. Die Sanddünen erheben sich unvermittelt aus der flachen Ebene bis auf 200m Höhe. Das etwa 180 km lange und nur wenige Kilometer breite Feld der Sicheldünen wandert allmählich von West nach Ost. Dieses Gebiet ist unser Ziel, das wir durch das Oydol Tal erreichen. / ca.15km.
F / M / A | Zeltcamp |
11.Tag: Hongoryn Düne
Wir kommen an die mächtige Sanddüne von „Hongoryn“. Diese faszinierende Düne beeindruckt nicht nur durch ihr Aussehen, sie ist zugleich eine Oase inkl. Froschmoor mitten in der Wüste. Heute erwandern wir das unendliche Meer von Dünen, die der Wind zum Singen bringt. Am Abend kommen wir in unserem Yurtencamp an. / ca.25km.
F / M / A | Yurtencamp |
12.Tag: Bayanzag/Flaming Cliffs – Dalanzadgad
Weiterfahrt (ca. 130km) über die Siedlung Bulgan in die Nähe von Bayanzag, wo wir die Sedimentfelder bei Bajantsag besuchen. Das Dinosaurierausgrabungsgebiet liegt ca. 80 km nordwestlich von Dalanzadgad und bekam vom Paläontologen Chapman Andrews den Namen Flaming Cliffs, da die untergehende Abendsonne die sandigen Klippen gelegentlich in flammendes Rot verwandelt. Er fand 1922 die Überreste von nahezu 100 Sauriern. Übernachtung im Yurtencamp bei Dalanzadgad.
F / M / A | Yurtencamp |
13.Tag: Fahrt nach Ulaanbaatar
Wir fahren (ca. 560km / 8-9 Std.) zurück nach Ulaanbaatar. Das wird ein langer Fahrtag. In der Provinzstadt Mandalgobi in der Mittelgobi legen wir eine Mittagspause ein.
F / – / – | Hotel |
14.Tag: Ulaanbaatar Besichtigungen
Heute besuchen wir das Gandan Kloster. Anschließend haben wir freie Zeit und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Zum Abschluß der Reise genießen wir ein gutes Abendessen.
F / – / – | Hotel |
15.Tag: Flughafentransfer & Rückflug
Bis zum Flughafentransfer steht der Tag zur freien Verfügung.
F / – / – |
Eingeschlossene Leistungen:
- Inlandsflug laut Programm mit lokaler Airline in der Economy Klasse
- Unterbringung in den Hotels im Doppelzimmer
Zeltcamp: Unterbringung im 2-Personenzelt
Yurtencamp: Wir schlafen im traditionellen „Ger“ mit Bett / Mehrfachbelegung - Mahlzeiten laut Plan / F=Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen
- Transfers, Fahrten und Besichtigungen, Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren
- örtlicher Reiseleiter, DEUTSCHSPRACHIG
Nicht eingeschlossen:
- Versicherungen
- Visum
- Einzelzimmer-Zelt-Yurte 390,– Euro
- Fremdleistungen, optionale-fakultative Leistungen
- Internationale Flüge. Auf Wunsch/Anfrage können wir Ihnen entsprechende Flüge ab/an Ihrem Wunschflughafen & gewünschter Fluggesellschaft vermitteln.
Reisepreis pro Person & Termine bei 6 – 10 Personen:
Durchführung auch bei 2-5 Personen auf Anfrage.
Weitere individuelle Termine sind möglich.
2021 | Preis | Reisebeginn |
Mai | 1990,– € | 22.05. |
Juni | 1990,– € | 19.06. / 26.06. |
Juli | 1990,– € | 03.07. / 10.07. / 17.07. / 24.07. / 31.07. |
August | 1990,– € | 07.08. / 14.08. / 21.08. / 28.08. |
September | 1990,– € | 04.09. |
Reisebeschreibung zum Herunterladen
Zum Anzeigen von PDF Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader: hier herunterladen >>